Q & A

Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um ein Verfahren zum Auftragen trockener Pulverfarbe auf Metalloberflächen, das eine hohe Haltbarkeit, gleichmäßige Deckkraft und Korrosionsschutz bietet.

Komaxit-Lack bietet eine bessere mechanische Beständigkeit, einen höheren Korrosionsschutz und ist umweltfreundlicher als herkömmliche flüssige Lackierungen.

Durch das Abstrahlen werden Schmutz, alte Farbe und Rost entfernt und eine saubere, aufgeraute Oberfläche entsteht, die sich ideal für die Haftung der Pulverbeschichtung eignet.

Der Preis der Pulverbeschichtung hängt von der Größe, der Anzahl der Teile, der Komplexität der Formen und der erforderlichen Dicke
der Beschichtung ab.

Mit einer Pulverbeschichtung können Oberflächen aus Stahl, Aluminium, Edelstahl und anderen Metallen, auch deren Kombinationen, behandelt werden.

Durch das Abstrahlen mit Stahlkügelchen werden Rost und alte Farbe effektiv entfernt, wodurch die Oberfläche alter Maschinen erneuert und für eine neue Lackierung vorbereitet wird.

Komaxit-Lack wird häufig für Autokarosserien, Motorradrahmen, Maschinenbauteile und Metallteile verwendet.

Die Komaxit-Beschichtung hat eine lange Lebensdauer, die mehr als zehn Jahre betragen kann. Um ihre Qualität zu erhalten, sind regelmäßige Reinigung und Schutz vor mechanischer Beschädigung wichtig.

Sandstrahlen entfernt Schmutz und bereitet die Oberfläche von Baukonstruktionen für eine bessere Haftung von Beschichtungen vor. Es eignet sich vor dem Auftragen von Schutz- oder Deckschichten.

Das Strahlen mit Ballotine ist ein schonendes Verfahren, das empfindliche Oberflächen reinigt und poliert, ohne sie zu beschädigen.

Es eignet sich perfekt für Präzisionsteile und ästhetische Modifikationen.

Korrosionsschutzlack für Metall dient dazu, Metalloberflächen vor Korrosion zu schützen, indem er eine undurchlässige Schicht gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und andere korrosive Substanzen bildet.

Anfrageformular

osoba